1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

LÉONARD – Sieben Generationen Erfahrung in der Pinselmanufaktur

1840 erwarb Madame Veuve Bullier das Unternehmen Cherion & Samuel, eine Pariser Pinselmanufaktur, die Ende des 18. Jahrhundert gegründet wurde.

1852 wurde ihr Sohn, Charles Leon, Direktor der Fabrik.

1866 verlagerte er die Fabrik nach Saint-Brieuc und gründete eine zweite in Morlaix.

1875 übernahm sein Sohn, Leon, das Unternehmen. Die Qualität der Bullier Pinsel wurde auf den Weltausstellungen 1855, 1867, 1878, 1889 und 1900 ausgezeichnet.

1919 übernahmen Pierre, Louis und Alfred die Geschäftsleitung des Vaters.

1950 folgte ihnen Marcel in dieser Rolle.

1979 übernahmen Michel und Henri die Direktion des Unternehmens.

1995 begann Stephanie Bullier in siebten Generation in dem Unternehmen zu arbeiten.

2005 ging Michel Bullier in den Ruhestand und seine Tochter, Stephanie Bullier, wurde General Manager.

LÉONARD – Spezialisten in der Pinselherstellung seit 1840

In unserem online-pinselshop finden Sie ein umfangreiches Pinsel Sortiment von LÉONARD.

  • Spezial-Pinsel
  • Hobby und Schulmalpinsel
  • Kosmetikpinsel
  • Pinsel Zubehör
  • Acrylpinsel
  • Aquarellpinsel
  • Pinsel für Tempera + Gouache
  • Ölmalpinsel

Pinsel von LÉONARD werden in 2 klassische Grundformen unterteilt

  • Rundpinsel
  • Flachpinsel

Pinsel von LÉONARD werden für unterschiedliche Techniken in vielen Spezialformen produziert, die aber letztlich immer auf diese beiden Grundformen zurückgehen. Zum Beispiel wird ein LÉONARD Katzenzungenpinsel so gefertigt, dass er die Eigenschaften eines flachen und eines runden Pinsels kombiniert. Er ist besonders vielseitig und sowohl für flächiges Malen, als auch für feine Detailarbeiten hervorragend anwendbar, lässt sich jedoch durch seine Kopfform eindeutig als Flachpinsel einordnen.

LÉONARD Pinsel werden mit unterschiedlich langen Stielen gefertigt, um sie für verschiedene Maltechniken zu spezialisieren. So verfügt ein LÉONARD Ölmalpinsel zumeist über einen langen Stiel, da mit ihm vorwiegend an Staffeleien gearbeitet wird und dabei eine größere Reichweite von Vorteil ist. Für die Aquarellmalerei hingegen werden LÉONARD Pinsel mit kürzeren Stielen favorisiert, um ein präzises Arbeiten zu gewährleisten.

 

inklusive 19% MwSt, ggf. zuzüglich Versandkosten. © 2023 Gerstäcker International GmbH